Wie Sie ein unwiderstehliches Medienkit erstellen, das Blogger lieben werden und Ihr Geschäft voranbringt.
Hallo liebe Shopify-Händler! Heute sprechen wir über ein mächtiges Werkzeug, das Ihr Marketing auf die nächste Stufe heben kann: das Pressekit.
Viele von Ihnen fragen sich vielleicht, wie Sie mehr Sichtbarkeit für Ihre Produkte und Ihre Marke erhalten können.
Eine der effektivsten Methoden ist die Zusammenarbeit mit Bloggern und Influencern. Sie erreichen Zielgruppen, die Sie sonst nur schwer erreichen würden.
Doch wie überzeugen Sie diese Multiplikatoren, über Ihr Geschäft zu berichten? Hier kommt das Pressekit ins Spiel.
Ein Pressekit, auch Medienkit genannt, ist im Grunde eine Sammlung von Informationen und Materialien über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte.
Es ist speziell dafür konzipiert, Journalisten, Bloggern und anderen Medienvertretern alle notwendigen Details an die Hand zu geben, um eine Geschichte über Sie zu schreiben.
Stellen Sie es sich vor wie eine digitale Visitenkarte, die aber viel mehr als nur Kontaktdaten enthält. Es ist Ihr Elevator Pitch in komprimierter Form.
Warum ist das für Shopify-Händler so wichtig? Ganz einfach: Blogger sind oft auf der Suche nach neuen, interessanten Produkten und Geschichten.
Ein professionelles, gut strukturiertes Pressekit macht es ihnen unglaublich einfach, über Sie zu berichten. Es spart ihnen Zeit und Mühe bei der Recherche.
Wenn Sie ihnen alle Informationen mundgerecht servieren, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass sie sich für Ihre Marke entscheiden.
Was sollte ein solches Pressekit nun unbedingt enthalten? Beginnen wir mit dem Herzstück: Ihrer Unternehmensgeschichte.
**1. Über uns / Unternehmensgeschichte:** Wer sind Sie? Was ist Ihre Mission? Wie wurde Ihr Shopify-Shop gegründet? Erzählen Sie Ihre einzigartige Geschichte.
Machen Sie es persönlich und authentisch. Blogger lieben Geschichten, die sie ihren Lesern erzählen können.
**2. Produktinformationen:** Listen Sie Ihre wichtigsten Produkte auf. Beschreiben Sie deren Funktionen, Vorteile und Alleinstellungsmerkmale.
Fügen Sie auch Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Versand hinzu. Denken Sie daran, dass Blogger oft spezifische Details benötigen.
**3. Hochauflösende Bilder und Videos:** Dies ist absolut entscheidend! Stellen Sie professionelle Fotos Ihrer Produkte, Ihres Logos und eventuell Ihres Teams bereit.
Denken Sie an Lifestyle-Bilder, Produktbilder auf weißem Hintergrund und Bilder, die Ihre Marke widerspiegeln. Videos sind ein großer Bonus.
Achten Sie darauf, dass die Bilder in hoher Auflösung vorliegen und für die Veröffentlichung geeignet sind. Geben Sie klare Nutzungsrechte an.
**4. Logos und Markenrichtlinien:** Stellen Sie Ihr Logo in verschiedenen Formaten (z.B. PNG, SVG) und Farbvarianten zur Verfügung.
Kurze Richtlinien zur Verwendung Ihres Logos und Ihrer Markenfarben helfen, die Konsistenz Ihrer Marke zu gewährleisten.
**5. Kontaktinformationen:** Ganz wichtig! Geben Sie eine klare Kontaktperson (Name, E-Mail, Telefonnummer) an, die für Medienanfragen zuständig ist.
**6. Pressemitteilungen und Medienerwähnungen:** Haben Sie bereits Pressemitteilungen veröffentlicht oder wurden Sie in anderen Medien erwähnt? Fügen Sie Links oder PDFs hinzu.
Dies schafft Glaubwürdigkeit und zeigt, dass Ihre Marke bereits mediale Aufmerksamkeit erregt hat.
**7. Kundenstimmen und Bewertungen:** Positive Rückmeldungen von Kunden sind Gold wert. Fügen Sie einige aussagekräftige Zitate oder Links zu Bewertungsplattformen hinzu.
**8. Häufig gestellte Fragen (FAQs):** Eine Sektion mit den am häufigsten gestellten Fragen zu Ihrem Unternehmen oder Ihren Produkten kann sehr hilfreich sein.
**9. Call to Action:** Was sollen Blogger tun, nachdem sie Ihr Kit gelesen haben? Sollen sie Sie kontaktieren, ein Produkt testen, Ihren Shop besuchen? Machen Sie es klar.
Nun zur praktischen Umsetzung: Wie erstellen Sie dieses Kit und wo platzieren Sie es?
Sie können Ihr Pressekit als PDF-Dokument erstellen, das heruntergeladen werden kann. Tools wie Canva sind hierfür hervorragend geeignet.
Eine noch bessere Lösung ist eine dedizierte “Presse”- oder “Medien”-Seite auf Ihrem Shopify-Shop.
Erstellen Sie eine neue Seite in Ihrem Shopify-Adminbereich und fügen Sie dort alle oben genannten Inhalte ein.
Nutzen Sie Abschnitte für Text, Bildergalerien und Links zu externen Dateien (z.B. Google Drive oder Dropbox für hochauflösende Bilder).
Stellen Sie sicher, dass diese Seite leicht über Ihre Fußzeile oder das Hauptmenü erreichbar ist.
Wenn Sie externe Links verwenden, stellen Sie sicher, dass diese dauerhaft verfügbar sind und die Dateien gut organisiert sind.
Sobald Ihr Pressekit fertig ist, können Sie es aktiv nutzen. Wenn Sie Blogger oder Influencer kontaktieren, verweisen Sie immer auf Ihr Pressekit.
Es ist Ihr professionelles Aushängeschild, das Ihnen hilft, sich von der Masse abzuheben.
Denken Sie daran, Ihr Pressekit regelmäßig zu aktualisieren. Neue Produkte, Auszeichnungen oder wichtige Meilensteine sollten sofort hinzugefügt werden.
Ein aktuelles Kit zeigt Professionalität und Relevanz.
Die Investition in ein gut gemachtes Pressekit zahlt sich aus. Es erhöht Ihre Chancen auf kostenlose Medienberichterstattung.
Dies führt zu mehr Traffic auf Ihrem Shopify-Shop, einer höheren Markenbekanntheit und letztendlich zu mehr Verkäufen.
Es positioniert Sie als seriöses und professionelles Unternehmen in den Augen der Medien.
Was halten Sie von diesem Ansatz? Haben Sie bereits Erfahrungen mit Presse-Kits gemacht oder planen Sie, eines zu erstellen? Ich bin gespannt auf Ihre Gedanken!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Pressekit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden ernsthaften Shopify-Händler ist, der wachsen möchte.
Es ist Ihr Werkzeug, um die Geschichte Ihrer Marke effektiv zu erzählen und die richtigen Leute zu erreichen.
Nehmen Sie sich die Zeit, ein umfassendes und ansprechendes Pressekit zu erstellen. Es wird sich lohnen!
Viel Erfolg beim Aufbau Ihrer Medienbeziehungen!